Aktualisiert Dienstag, 26. August 2025
Besitzer
Administrator
Administrator
Administrator
Administrator
@W0rkingChr1s Danke für dein Feedback. Die Fahrzeuge der JUH und vom Kreuz sind eingepflegt worden.
MeldenSoweit schön umgesetzt, was mir noch fehlt ist der Geteilte HVO in Peißenberg zwischen dem RK Pei 79/1 und dem AK Pei 10/1, und der AK Pei 71/70 als SEG Transport
MeldenDanke fürs einpflegen, allerding fehlen bei der FF Partenkirchen immer noch der AB-Pritsche und der AB-Mulde der Rest ist in Ordnung.
MeldenBei der FF Partenkirchen fehlt das Krad Florian Partenkirchen 17/01, Florian Partenkirchen 11/01 ist ein MZF kein MTW, die Feuerwehranhänger: FwA P 250, der FwA Notstromaggregat 40 kVA und der FwA Ölsanimat, und die Abrollbehälter: AB-Pritsche, AB-Mulde, AB-Sandsack, AB-Ölschaden-Uweltschutz und der AB-Waldbrand fehlen. Bei der FF Garmisch Florian Garmisch 11/01 ist ein MZF kein MTW, Florian Garmisch 34/01 ist ein KW 40 kein RW, die Feuerwehranhänger: FwA P 250, der FwA Hafenrettungskorb, der FwA Öl Straße und der FwA Mobiler Hochleistungslüfter (MGV 125) fehlen.
Meldenhat noch diverse Fehler in den Bezeichungen der Einsatzmittel, keine Dispovorschläge für Feuerwehr
MeldenDie abgebildeten Inhalte sind frei erfunden und dienen ausschließlich zu Unterhaltungszwecken. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Personen, Orten, Ereignissen oder Notfallsituationen sind rein zufällig. Die gezeigten Szenarien, Notfallsituationen, Dialoge und Handlungen sind vollständig fiktiv und entsprechen in keiner Weise der Realität. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Inhalte nicht als Rat, Anleitung oder Anweisung in Bezug auf tatsächliche Notfälle interpretiert werden sollten.
Die hier angebotene Umgebung ist nicht für die reale oder kommerzielle Nutzung vorgesehen. Sie wurde rein zu Demonstrations- und Illustrationszwecken erstellt. Jegliche Verwendung dieser Umgebung für tatsächliche Anwendungen, Projekte oder kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich untersagt.